-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Aktuelles (2)
- Kochen (1)
- Larp (1)
- Neue Handwerksprojekte (1)
- Nienoverhaus 2011 (8)
- Presse (1)
- Schuhe (15)
- Veranstaltungen 2011 – Impressionen (3)
- Veranstaltungen 2012 – Impressionen (2)
- Veranstaltungen 2016 – Impressionen (2)
Zeitbotenblogkalender
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Links
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Schuhe
Haithabu Wendeschuh Frühmittelalter
Ein Rekonstruktionsversuch eines Typ 9 Schuhes aus Haithabu 8.-10. Jahrhundert
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Haithabu Wendeschuh Frühmittelalter
14. Jahrhundert Halbschuh
Weit verbreiteter Schuhtyp Ende 13. Jahrhundert bis ca. Ende 14. Jahrhundert. Oberleder Ziege. Sohle natürlich wie bei allen meinen Schuhe aus Rindsleder.
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für 14. Jahrhundert Halbschuh
Arbeitsplatz eines Schuhmachers des Hochmittelalters
Zwei Bilder von Museums- bzw. Living History Veranstaltungen und ein Bild von der SCA Veranstaltung. Merken
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Arbeitsplatz eines Schuhmachers des Hochmittelalters
Kinderschuh mit Schweineborste genäht
Diesen Halbschuh habe ich komplett auf Veranstaltungen mit Schweineborsten genäht. Ich gebe zu, dass ich zu Hause mit einer Stahlborste arbeite 😉
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Kinderschuh mit Schweineborste genäht
Kinderschuhe 12.-14. Jahrhundert
Dieser Schuhtyp war im Hochmittelalter und sogar bis in das Spätmittelalter sehr weit verbreitet. Ein Halbschuh mit seitlichem Verschluss. Vergleichsfunde z. B. Schleswig und Konstanz
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Kinderschuhe 12.-14. Jahrhundert
Poulaines 14. Jhr – erster Versuch
Meine ersten Poulaines. Ich bin gar nicht zufrieden – die Spitze ist gar nicht schön u. a. Zumindest weiß ich, was ich beim nächsten Mal besser machen werde.
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Poulaines 14. Jhr – erster Versuch
Herstellung eines Pechdrahtes
Die Herstellung meiner eigenen Pechdrähte bzw. Schusterdrähte liegt mir sehr am Herzen. Durch die verschiedene Anzahl von Leinengarnen kann ich die Dicke selbst definieren, die für die verschiedenen Nahtverbindungen nötig sind. Jeder Schuhmacher hat da seine eigene Meinung. Es hängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Herstellung eines Pechdrahtes
Mit Schweineborsten nähen
Um eine Schweineborste an einen Pechdraht bzw. Schusterdraht anzubringen, ist es zwingend erforderlich, seinen Schusterdraht selbst herzustellen – siehe separater Beitrag. Es ist schwer zu erklären, wie man eine Schweineborste anbringt, vielleicht helfen diese Bilder:
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Mit Schweineborsten nähen
Schuhreparaturen wendegenähter Schuhe
Im Laufe der Jahre müssen meine Schuhe teilweise repariert werden. Meistens ist nur die Sohle durchgelaufen. Man drehe den mittelalterlich wendengenähten Schuh einfach wieder zurück, trenne die alte Sohle heraus, nähe eine neue Sohle ein und wende den Sohn wiederum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Schuhreparaturen wendegenähter Schuhe
Leather and Silver – reconstruction of a 11/12th century child shoe
In this album I document my reconstruction try of a 11/12th c. north Germany (Schleswig findings) child shoe. Sometimes you find pictures of reconstruction tries of this shoe type in the internet. People embroidered the leather with silk or wool … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schuhe
Kommentare deaktiviert für Leather and Silver – reconstruction of a 11/12th century child shoe